Festersicherungsstange - der optimale Schutz für Türen und Fenster
Wofür braucht man eine Fenstersicherungsstange? Die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Häuser steigt seit Jahren stetig an. Trotzdem sind viele Haushalte noch immer ohne zusätzlichen Schutz. Oder rüsten mit meist sehr fragwürdgen Anlagen zu Wucherpreisen ihr Heim gegen den Einbruch aus. Da freuen sich Einbrecher und Installateur - doch nicht die Brieftasche...
Fast jeder von Ihnen kennt wenigstens eine Person in seinem Umfeld, welche schon einmal Opfer eines Einbruches geworden ist. Vielleicht waren Sie bereits sogar selbst das Opfer! Das unbeschreibliche Gefühl in sein Heim zu kommen und alles ist durchwühlt und zerstört - bei vielen Menschen hat dies neben dem Verlust der materiellen Gegenstände auch jahrelange Angstzustände und unzählige schlaflose Nächte zur Folge. Oft hilft nur noch ein Umzug. Wer will das schon?!?
Bekannlich sind die doch angreifbarsten Stellen eines Hauses die Türen und Fenster. Besonders Balkontüren und Fenster, welche etwas abseits gelegen sind oder durch Bäume und Sträucher verdeckt werden, bieten eine ideale Angriffsfläche für Einbrecher!
Häufig gestellte Fragen unserer Kunden über die Fenstersicherungsstange...
Doch was dagegen tun?
Oft sind zu hohe Kosten, nicht ausreichend Zeit zur Information und eine bauchliche Veränderung der Grund, sein Hab und Gut nicht weiter zu schützen. Die Idee ist schnell verblasst und seine Heimat immer noch nicht gut geschützt.
Und nun?
Wir wollen Ihnen helfen,Ihr Heim schnell, einfach und effektiv vor Einbruch zu schützen - und dies sogar zu den besten Konditionen! Denn Sicherheit muss nicht immer aufwändig und teuer sein!
Wie soll das nun gehen?
Haben Sie schon einmal von einer Fenstersicherungsstange gehört? Diese IST die effektive und kostengünstige Lösung für Ihre Fenster und Türen! Dank der simplen Funktiosweise, bietet sie sich bei fast allen Einbausituationen an und ist passend für die meisten Balkontüren und Fenser. Und das Beste: ohne ein Profi zu sein, lässt sie sich schnell, einfach und sauber montieren. Sicherheit kann so einfach sein!
Doch was steckt genau hinter einer Fenstersicherungsstange?
Eigentlich ganz einfach: Direkt vor das innere der Fenster wird ein Stahlrohr mit einer Halterung durch 2 lange Schrauben befestigt. Aufgrund der Sichtbarkeit nach außen, bietet die Fenstersicherungsstange bereits als Abschreckung eine schnelle Wirkung, denn ein Einbruch muss schnell von statten gehen. Bei allem, was zu viel Zeit raubt, suchen sich Einbrecher ein besser geeignetes Ziel. Dank der Fenstersicherungsstange wird ein schnelles und unauffälliges Aufhebeln der Fenster und Balkontüren fast unmöglich gemacht. Da die Fenstersicherungsstange in verschiedenen Farbgebungen erhältlich ist, kann sie optisch den Fenstern und Türen angepasst werden und stört so nicht die Optik.
Und was genau macht die Fenstersicherungsstage zum optimalen Schutz?
Im Vergleich zu anderen nachträglich anbringbaren Schutzmaßnahmen gegen Einbruch, ist sie ohne vorherige Erlaubnis des Vermieters einbaubar. Sie verursacht keine bleibende Schäden sondern lediglich 2 Bohrlöcher und kann bspw. bei einem Auszug schnell und einfach abmontiert werden. Wie bereits erwähnt ist sie ohne Fachkenntnis montierbar und bietet bereits einen optischen Einbruchsschutz. Die Demontage ist ebenso sehr schnell mölich, sollte das Fenster oder die Türe einmal ganz geöffnet werden müssen.
Warum jetzt noch warten? DIE Lösung zur Sicherung Ihres Heims ist zum Greifen nah - und hier zu unschlagbaren Konditionen! Verhindern Sie, dass auch Sie einmal das Opfer werden!
Festersicherungsstange - der optimale Schutz für Türen und Fenster Wofür braucht man eine Fenstersicherungsstange? Die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Häuser steigt seit Jahren stetig an. Trotzdem sind viele Haushalte noch immer ohne zusätzlichen Schutz. Oder rüsten mit meist sehr fragwürdgen Anlagen zu Wucherpreisen ihr Heim gegen den Einbruch aus. Da freuen sich Einbrecher und Installateur […]
Sicherer Einbruchschutz Wofür braucht man einen Türblocker ? Die Einbruchsrate hat in Deutschland immer mehr zugenommen. In Krisenzeiten und in der Not, schätzen einige Menschen nicht das Eigentum der Anderen. Aufgrund dessen möchten viele Menschen ihre eigenen vier Wände schützen, um sich sicher zu fühlen. Als Einbruchschutz existieren passive oder aktive Varianten. Aktiver Schutz Als […]
Lichtsimulation zum Einbruchsschutz Was taugt die Lichtsimulation wirklich? Wenn Sie in den wohlverdienten Urlaub gehen, oder auch nur mehrere Tage nicht daheim sind, lässt das Ihr Haus in völliger Dunkelheit. Keine gute Idee. Und somit eine Einladung für Einbrecher. In einem bewohnten Haus wird jemand in die Küche gehen um sich einen Kaffee zu machen. […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.